Titelblatt

Titelblatt
Ti|tel|blatt 〈n. 12u; in Büchern〉 Seite mit dem Titel

* * *

Ti|tel|blatt, das:
a) (Verlagsw.) erstes od. zweites Blatt eines Buches, das die bibliografischen Angaben, wie Titel (2 a), Name des Verfassers, Auflage, Verlag, Erscheinungsort o. Ä., enthält;
b) Titelseite (a).

* * *

Titelblatt,
 
das Blatt einer Veröffentlichung, auf dem der Haupttitel steht. Es enthält außerdem Namen und Vornamen von Verfassern und/oder Herausgebern, Bearbeitern und Übersetzern, Untertitel, Auflagenbezeichnung (mitunter die Auflagenhöhe), ferner Angaben über die Zahl der Abbildungen, Tabellen, Tafeln oder sonstige Beigaben sowie den Erscheinungsvermerk (Verlagsnamen, -ort, Erscheinungsjahr) und gegebenenfalls das Verlagssignet. Bei schöngeistigen Werken ist oft die Gattung (Roman, Drama) erwähnt. Auf der Rückseite des Titelblatts befinden sich der Copyright-Vermerk, das Impressum, die Internationale Standard-Buchnummer (ISBN) und der »Printed-in. ..«-Vermerk; bei mehrbändigen Werken auch die Band- oder Teilbezeichnung. - In Anlehnung an die Handschriften besaßen Frühdrucke keine Titelblätter; erst um 1470 kamen Titelblätter auf und sind seit etwa 1500, zunächst häufig mit Holzschnitten, im 18.-19. Jahrhundert dann mit Kupferstichen zur Titelumrahmung oder -verzierung geschmückt, allgemein verbreitet. In der Vergangenheit wurden Titelblätter anstelle der heute üblichen farbigen Buchumschläge oder »Waschzettel« der Verleger vielfach als Werbemittel genutzt. - Zusammen mit den Seiten für Vorwort u. a. Beigaben (Inhalts-, Tafelverzeichnis, Schmutztitel usw.) bildet das Titelblatt die Titelei. Wird für die Titelei ein eigener Bogen verwendet, so werden die Seiten dieses Titelbogens oft römisch gezählt.

* * *

Ti|tel|blatt, das: a) (Buchw.) erstes od. zweites Blatt eines Buches, das die bibliographischen Angaben, wie ↑Titel (2 a), Name des Verfassers, Auflage, Verlag, Erscheinungsort o. Ä., enthält; b) Titelseite (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Titelblatt — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Cover • Deckblatt …   Deutsch Wörterbuch

  • Titelblatt — Als Titelblatt oder Titelseite wird die Deckseite einer Publikation bezeichnet: bei Zeitungen und Zeitschriften die erste Seite (das Wort Titelseite ist darum hier gebräuchlicher) beziehungsweise die Vorderseite der Titelseite mit dem Emblem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Titelblatt, das — Das Titelblatt, des es, plur. die blätter, von Titel 2, dasjenige Blatt eines Buches oder einer Schrift, welches den Titel derselben enthält …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Titelblatt — Ti|tel|blatt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus — Titelblatt der Erstausgabe von 1858 Das Christliche Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus war eine Kunstzeitschrift für evangelische Christen, die von 1858 bis 1919 in Stuttgart erschien. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

  • Annalen der Physik und Chemie — Titelblatt Band 77 von 1824 Die Annalen der Physik erscheinen seit 1799 und die Reihe gehört zu den bedeutendsten Fachzeitschriften. Von 1819 (Band 61) bis 1824 (Band 76) trug sie den (Zusatz )Titel Annalen der Physik und der physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pogg. Ann. — Titelblatt Band 77 von 1824 Die Annalen der Physik erscheinen seit 1799 und die Reihe gehört zu den bedeutendsten Fachzeitschriften. Von 1819 (Band 61) bis 1824 (Band 76) trug sie den (Zusatz )Titel Annalen der Physik und der physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Poggendorfs Annalen — Titelblatt Band 77 von 1824 Die Annalen der Physik erscheinen seit 1799 und die Reihe gehört zu den bedeutendsten Fachzeitschriften. Von 1819 (Band 61) bis 1824 (Band 76) trug sie den (Zusatz )Titel Annalen der Physik und der physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiedemanns Annalen — Titelblatt Band 77 von 1824 Die Annalen der Physik erscheinen seit 1799 und die Reihe gehört zu den bedeutendsten Fachzeitschriften. Von 1819 (Band 61) bis 1824 (Band 76) trug sie den (Zusatz )Titel Annalen der Physik und der physikalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformationsdialoge — Titelblatt zu Ein schöner Dialogus von Martin Luther und der geschickten Botschaft aus der Hölle von Erasmus Alberus, 1523[1] In der deutschsprachigen Literaturgeschichte lassen sich unter dem Begriff Reformationsdialog all jene schriftlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”